

Die medizinische Trainingstherapie beinhaltet Methoden und Elemente aus dem Bereich des sportlichen Trainings zur planmäßigen Rehabilitation der zu behandelnden Person. Dabei stellt die medizinische Trainingstherapie eine sinnvolle Ergänzung zu den Übungsprogrammen dar, die unsere Patienten auf ärztliche Verordnung unter unserer Anleitung erlernt haben.
Es werden jeweils auf die individuellen Beschwerden und physischen Voraussetzungen abgestimmte Trainingsprogramme an eigens zu diesem Zweck konstruierten Trainingsgeräten einstudiert.
Das isokinetische Training mit unseren hochmodernen, einzigartigen Geräten sorgt für eine schnellstmögliche Steigerung von Leistungsfähigkeit und Muskelkraft. Belastungsparameter wie bspw. Reizdichte, -intensität, -geschwindigkeit und -dauer werden nach den wissenschaftlichen Kriterien der Trainingslehre exakt dosiert, orientiert am Trainingsziel der Therapie und permanent an Ihre momentane Leistungsfähigkeit angepasst. Die Geräte „bemerken“ beispielsweise beginnende Ermüdung und senken die Belastung entsprechend ab.
Der Trainingserfolg ist durch Computerunterstützung objektiv mess- und auswertbar. Die Trainingspläne können gespeichert und verändert werden; jeder trainiert mit seinem eigenen, individuellen Profil um den größtmöglichen Trainingserfolg zu erzielen.